Seite wählen

PRÜFUNG IAPA INSPECTION MASTER

Eine bestandene Prüfung zum IAPA INSPEKTION MASTER qualifiziert dich zur Durchführung von operativen Inspektionen, Änderungsinspektionen und regelmäßig wiederkehrenden Inspektionen gemäß EN 15567.

Die Prüfung findet an einer unserer IAPA Akadamien statt.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Mindestens 18 Jahre
  • Erste-Hilfe-Schein
  • Bauerfahrung oder Betriebserfahrung oder branchenspezifische Inspektionserfahrung von mind. 600 Stunden

Notwendige Qualifikation des IAPA INSPECTION MASTERS:

  • PSA Sachkunde nach dem DGUV Grundsatz 312-906
  • Sachkunde für die Überprüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen (LAM)
  • Seiltechnische Ausbildung, z.B. PSA Anwender, SZT L1, SKT L1[1]
  • Drahtseilsachkunde (mind. 2 Tage)
  • Nachweis von 40 selbstständig ausgeführten „regelmäßig wiederkehrenden Inspektionen“ mit verschiedenen Tragwerken und Klassen an Einzelsicherungssystemen während der letzten 3 Jahre
  • Anerkennung durch den IAPA Vorstand

Anerkennungsvoraussetzungen:

  • Alle notwendigen Qualifikationen
  • Betriebshaftpflicht
  • IAPA Mitgliedschaft für Inspektoren
  • Jährlich müssen mind. 2 Inspektionen persönlich durchgeführt werden
  • Verpflichtendes Update (1-2 Tage), gewünscht jährlich, Pflicht alle 2 Jahre
  • Abgabe einer Qualitätssicherungsvereinbarung zur Durchführung von IAPA Inspektionen

Fortbildungsvoraussetzungen:

  • Jährlich müssen mind. 2 Inspektionen persönlich durchgeführt werden
  • Verpflichtendes Update (1-2 Tage), gewünscht jährlich, Pflicht alle 2 Jahre