IAPA INNOVATION AWARD 2023 - The Perfect Pitch
Im Rahmen der VERTICAL PRO 2023 in Friedrichshafen wird die IAPA in Kooperation mit der Fachzeitschrift Oben erneut zukunftsweisende Entwicklungen für die Seilgarten-Branche mit einem Innovationspreis auszeichnen.
JURY
Die Experten-Jury setzt sich zusammen aus einem Kreis internationaler und unabhängiger Gutachter der Branchen Abenteuerpark, Abenteuersport und Erlebnispädagogik. Auch in diesem Jahr wird das Messepublikum sein Votum abgeben können.
AWARD, GEWINNER UND DIE VORTEILE
Die Award-Verleihung findet am ersten Abend der Messe statt. Die Gewinner erhalten neben einem Award und einer Award-Urkunde das begehrte „Gewinner/ Best of Kategory“- Siegel Alle eingereichten Innovationen sowie die drei Gewinner werden im Frühjahr 2024 in der Ausgabe der Fachzeitschrift Oben bekanntgegeben sowie auf der Webseite der IAPA vorgestellt.
KATEGORIEN
Es wird pro Kategorie ein IAPA Innovation Award 2023 vergeben. Die Kriterien dienen sowohl der Jury als auch den Messebesuchern als Bewertungsgrundlage.
Daher der Hinweis an alle Bewerber: Bitte beachtet die in den Kriterien definierten Fragestellungen und beantwortet sie in Euren Posterpräsentationen und Eurem 3-minütigen Pitch.
KATEGORIE 1: BEST PRODUCT
Innovationsgrad
- Ist das Produkt neu?
- Was ist die Aufgabe des Produkts?
- Welchen Nutzen hat das Produkt für die Praxis hinsichtlich:
- Wirtschaftlichkeit
- Erhöhung der Sicherheit
- Ressourceneffizienz
- Umweltschutz
- Verbesserung von Arbeitsplätzen in der Seilgarten-Branche
- Was ist der technische Vorteil bzw. die technische Weiterentwicklung des Produkts hinsichtlich:
- vorhandenen Produkten und Mitbewerbern
- bestehenden Prozessen und Technologien
Technischer Reifegrad
- Ist das Produkt bereits im Handel erhältlich?
Marktrelevanz
- Abschließende Fragestellung: Ist das Produkt eine zukunftsfähige Innovation für die Seilgartenbranche?
KATEGORIE 2: BEST PROJECT
Das Projekt erfüllt eine der beiden Voraussetzungen:
- Das Projekt hat einen direkten Bezug zur EN 15567 Teil 1: Bau oder Teil 2: Betrieb. Das Projekt kann etwas Neues, noch nie Dagewesenes sein oder ein bereits existierendes Element im neuen Kontext.
- Das Projekt ist ein ergänzendes Projekt zur Seilgartenbranche, dessen Konzept eine innovative Lösung für bestehende Bau- oder Betriebskonzepte darstellt.
Innovationsgrad
- Ist das Projekt einzigartig bzw. wurde ein solches Projekt in dieser Form schon einmal realisiert? Einzigartig und innovativ können sein
- Technische Anforderung
- Bauliche Besonderheiten
- Einbezug außergewöhnlicher Rahmenbedingungen wie beispielsweise Standort oder Umwelteinflüsse
- Altbekanntes im neuen Kontext
- Verbessert das Projekt bestehende Bau- oder Betriebskonzepte?
- Löst das Projekt limitierende Faktoren in der Seilgarten-Anlage?
Marktrelevanz
- Sind Konzeption und Montage des Projektes sowie dessen Ausführung wegweisend für zukünftige Projekte?
KATEGORIE 3: BEST IT-SOLUTION
Innovationsgrad
- Was ist an der Software/ dem ergänzenden Programm/ der Schnittstellenlösung/ IT-Lösung neu?
- Was ist die Aufgabe der IT-Solution?
- Welchen Nutzen hat das Produkt für die Praxis hinsichtlich:
- Wirtschaftlichkeit
- Effizienzsteigerung
- Ressourcenschonung
- Arbeitserleichterung
- Was ist der technische Vorteil bzw. die technische Weiterentwicklung des Produkts hinsichtlich:
- vorhandenen Produkten und Mitbewerbern
- bestehenden Software-Lösungen
Technischer Reifegrad
- Ist das Produkt bereits im Handel erhältlich?
Marktrelevanz
- Abschließende Fragestellung: Ist das Produkt eine zukunftsfähige Innovation für die Seilgartenbranche?
TEILNAHME UND BEWERBUNG
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen kann jeder. Bitte beachtet, dass nur vollständig ausgefüllte Postervorlagen, die bis Sonntag, 23.10.2023 bei uns eingegangen sind, zugelassen werden.
BEWERBUNG
Die in der Postervorlage hinterlegten Blindtexte müssen durch eigene Texte ersetzt werden. Über die Integration von Grafiken und Fotos hinaus ist auch die Einbindung externer visueller´Inhalte über QR-Codes möglich.
HINWEISE FÜR DIE DATENANLIEFERUNG
- ausgefüllte Postervorlage im PDF Format
- Bilder als Einzeldateien (max, 3 Bilder in hoher Auflösung)
- Firmen-Logo (vektorisierte .eps oder .pdf oder eine freigestellte .tiff hochaufgelöst)
- QR-Codes als .png, .tiff, .eps
DOWNLOADS
Ladet Euch das entsprechende Template für Eure Einreichung hier herunter:
Template IAPA Innovation Award 2022 - BEST PRODUCT
Template IAPA Innovation Award 2022 - BEST PROJECT
Template IAPA Innovation Award 2022 - BEST IT-SOLUTION
SPEZIFIKATIONEN FÜR DATENANLIEFERUNG
Hier findet ihr die Hinweise für die Datenanlieferung auf einen Blick:
Bewerber-Hinweise Innovation Award 2022 - BEST PRODUCT
Bewerber-Hinweise Innovation Award 2022 - BEST PROJECT
Bewerber-Hinweise Innovation Award 2022 - BEST IT-SOLUTION
TEILNAHMEGEBÜHR
Für Aussteller auf der Fachmesse der VERTICAL PRO 2023 ist die Teilnahme kostenlos. Für alle weiteren Awardteilnehmer berechnen wir eine „Aufwandspauschale“ von 40 €.
PRÄSENTATION IN FRIEDRICHSHAFEN
PRÄSENTATION in der IAPA Area
Die Postervorlagen werden von uns in gleicher Form aufbereitet und gedruckt. Die Poster werden in einem eigenen Ausstellungsbereich in der IAPA Area präsentiert. Hier können sie während des gesamten Messezeitraumes von allen Besuchern eingesehen werden.
THE PERFECT PITCH auf der IAPA Bühne
In 3-minütigen Kurzpräsentationen stellen die Teilnehmer ihre eingereichte Innovation vor der Jury und den Messebesuchern vor. Die Pitch-Präsentation findet am Freitag, 24. November 2023 – auf der VERTICAL PRO statt.
AWARD-VERLEIHUNG
Die Awardverleihung findet ebenfalls am Freitag, 24. November 2023, um ca. 19:00 Uhr auf der IAPA Bühne statt.
PHASEN UND TERMINE
1. Bewerbung/ Download – ab sofort möglich!
2. Einsendeschluss: Sonntag, 23. Oktober 2023, 23:59 Uhr
3. Posterpräsentation: 23.+ 24. November 2023, ab 9:00 Uhr
4. Perfect Pitch: Freitag, 24. Novemer 2023, ca. 12:00 Uhr
5. Award-Verleihung: Freitag, 24. November 2023, ca. 19:00 Uhr
6. Veröffentlichung Oben, Homepage: Frühjahr 2024
Bitte sendet uns die ausgefüllte Postervorlage mit hochaufgelöstem Bildmaterial, max. 3 Bilder, per E‑Mail an: office@iapa.cc.
Alle Einreichungen nach dem 23. Oktober 2024 werden aus organisatorischen Gründen nicht mehr angenommen!
HINWEIS: Bei weniger als 3 Bewerbungen pro Kategorie wird der Award in dieser Kategorie nicht vergeben.