INSPEKTOREN AUDIT
Mit dem INSPEKTOREN Audit hat die IAPA ein weiteren Baustein für Seilgarten-Inspektoren entwickelt, der an die spezifischen Bedürfnisse angepasst ist und die grundlegenden seilgartenpezifischen Inspektionsthemen und deren Herausforderungen abbildet.
Datum: 9.Mai 2023
Ort: Action Forest Titisee, Neustädter Str. 41, 79822 Titisee-Neustadt
Ausbilder: Thomas Gradl
Mitzubringen:
-
- eigene PSA Ausrüstung
- digitale Dokumentation muss in der Höhe möglich sein
- Entsprechende Kleidung
Prüfungsaufgabe: Durchführung einer regelmäßig wiederkehrenden Inspektion (in Teilen) und Erstellung eines Prüfprotokolls
Prüfungsgrundlage:
-
- DIN EN 15567-1:2020-05
- DIN EN 15567-2:2015-08
- SISKA Sicherheitshinweise, Warnungen und Empfehlungen
- Dokumente der IAPA zur Inspektion
Notwendige persönliche Qualifikationen der für die Inspektionsstelle tätigen HAUPTVERANTWORTLICHEN INSPEKTOR
- Erste-Hilfe-Schein (aktuell gültig)
- Mindestens 18 Jahre
- Bau-, Betriebs- oder branchenspezifische Inspektionserfahrung von mindestens 600 Stunden
- PSA Sachkunde nach dem DGUV Grundsatz 312-906
- Sachkunde für die Überprüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen (LAM)
- Seiltechnische Ausbildung, z.B. PSA Anwender, SZT, SKT (aktuell gültig)
- Drahtseilsachkunde (mind. 2-tägig)
Kosten: 261,80 € für IAPA Mitglieder, 368,90 € für Nicht Mitglieder
Abschluss: Voraussetzung um IAPA registrierte Inspektionsstelle/Inspektor zu werden