Sachkunde für die Prüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen (LAM)
Anschlagmittel, Ketten- und Seilzügen unter besonderer Berücksichtigung der Anwendungen im Seilgarten
Vielfach finden bei der Errichtung von Seilgärten, Elemente aus dem Bereich der Lastaufnahmeeinrichtungen Anwendung. Vor allem sind hierbei Schwerlastschlingen, Ketten oder Schäkel zu nennen.
Während es für die Kontrolle von Masten oder Stahlseilen in Seilgärten spezifische Fortbildungsangebote gibt, soll dieses Seminar die Lücke der Anschlagmittel schließen.
Wir knüpfen damit inhaltlich an unsere beliebte Fortbildung "Drahtseilsachkunde" an und bieten dieses Seminar ab Herbst 2020 im jährlichen Wechsel "Drahtseilsachkunde" - "Lastaufnahmeeinrichtungen" an.
Inhalte der Ausbildung:
- Gesetzliche Grundlagen (Vorschriften und Regelwerke, EU-Richtlinien)
- Stellung, Verantwortung, Pflichten und Haftung der „Befähigten Person“
- Ketten- und Seilzüge
- Lastaufnahmeeinrichtungen/ Anschlagmittel
- Arten, Aufbau und Verwendung von LAM
- Schäden und Ablegereife
- Prüfungen vor erster Inbetriebnahme
- Regelmäßige Prüfung, Außerordentliche Prüfungen
- Prüfumfang und Nachweis der Prüfung
- Prüfung nach Regelwerken
- Prüfung an praktischen Beispielen
- Dokumentation